Ausflug

Unsere Gruppe 50+ bei Ingrid Haselbeck konnte nach langer Terminsuche am Donnerstag, 25. September den Ausflug nach Eberbach durchführen. Wir fuhren mit drei Autos sowie zwei Nutzerinnen des öffentlichen Nahverkehrs so los, dass wir uns alle (13 Damen, eine musste leider wegen Krankheit absagen) um 10 Uhr beim Rathaus treffen konnten um kurz unser obligatorisches 2. Frühstück zu uns zu nehmen. Danke an Helga für die guten Brezeln und Verena wegen rundem Geburtstag für O-Saft und SchrieSecco. Dann ging es auch schon los mit unserer gebuchten Führung.

Vorher gab es beim Thema Eberbach einige skeptische Stimmen, die fragten, was denn in der kleinen Stadt so interessant sein könne, aber unser Stadtführer, Herr Körlin, wusste so unterhaltsam über Geologie, Königin Viktoria und vor allem über das Leben im Mittelalter zu berichten und uns auf die entsprechenden Gebäude hinzuweisen sowie die Hochwassermarken zu zeigen, dass wir darüber fast das schlechte Wetter vergaßen. Es regnete zwar nicht ganz so viel wie am Tag vorher, trotzdem konnte man den Schirm meistens gebrauchen. (Deshalb leider auch keine Fotos unserer Gruppe, weil ich keine Hand frei hatte). Zwischendurch durften wir auch in einem Raum, der als Repair-Cafe genutzt wird, einige Zeit im Trocknen sitzen und bekamen weitere Informationen zur Geschichte über das Leben und die Rechte der Bürger im Mittelalter, ergänzt mit Informationen über Firmen und Arbeitsmöglichkeiten in der heutigen Zeit.

Es war rundum eine sehr informative und unterhaltsame Führung. Danach bummelten wir noch etwas und gingen in ein Lokal zum Mittagessen. Die Heimfahrt traten wir um ca. 15 Uhr an. Die Resonanz der Teilnehmerinnen war durchweg positiv. Danke, dass alle trotz des schlechten Wetters mitgemacht haben und sich nicht die gute Laune verderben ließen.

Verena

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.